Spätestens seit Mitte der 2010er sind Modewaffen eine feste Größe innerhalb des Waffenmarktes. Hervorgegangen aus der Poser Gang Bewegung entstand zunächst ein Nischenmarkt für auffällige Waffendesigns abseits des Alltäglichen, der durch nach und nach steigende Qualität seiner Produkte immer mehr Kunden für sich gewinnen konnte. Darunter auch immer mehr gut betuchte Fixer, Sammler und schließlich auch Konzerner.
Ein neuer Beitrag der diesjährigen Shanghaier Waffenmesse ist die „Gunblade“ von Dai Lung. Gebaut um die bewährte Technik der „Streetmaster“, featured die bewusst metallene Gunblade eine Unterlaufklinge mit Diamantkante, eine mehrschichtige Effektlackierung mit Flammenmotiv und eine individuelle Handanpassung – eine Seltenheit bei Vollmetallwaffen.
Die Ausführung der Waffenschale aus solidem Titan macht die Pistole ungewohnt schwer für ihre Größe, was Käufer aber nicht zu stören scheint: Um Funktionalität geht es hier nicht. Konsequenter Weise ist die Unterlaufklinge rasiermesserscharf und trotzdem im Kampf nicht effektiv einsetzbar.
Dai Lung „Gunblade“ Fashion Gun – 275 eb
P | -1 | J | E | 2d6+1 (10mm) | 12 | 2 | ST | 50m
Unterlaufklinge
MEL | -3 | 1d6