
„Wer eine Waffe kauft, weil sie cool aussieht, verdient es, durch eine Scheißhässliche niedergemäht zu werden“. Dieser Spruch des Shadowrunners Sam U. Ray aus der Tridserie „Sam’s Streets“ ist zum geflügelten Wort der Waffenpuristen geworden. Gegen den Aufstieg der Modewummen hat dies allerdings wenig ausrichten können.
Litten frühere „Fashion Guns“ unter zum Teil verheerenden Leistungsschwächen, die ihnen zu Recht einen Ruf als Kinderspielzeug einbrachten, hat sich der Markt für „Accessoirewaffen“ (so die Fachbezeichnung) in jüngeren Jahren zunehmend emanzipiert.
Heutige Modewaffen haben nichts mehr gemein mit den verspielten „Scherzartikeln“ der vierziger Jahre, als Waffenfabriken aus Korea, Taiwan oder Bulgarien minderwertige Schusswaffen im Look berühmter Filmwaffen (wie Han Solos Pistole aus Star Wars) oder verspielte Design-Absurditäten aus den Markt warfen.
Speziell Shiawase Arms hat – ausgestattet mit einigen überraschenden Markenlizenzen etablierter Sport- und Modelabels – mehrere anerkennenswerte Objekte geschaffen, die schrittweise ihren Weg auch in Hände modebewusster Profis gefunden haben.
Mag sein dass diese Sneakerkniften okaye Leistungsdaten haben. Eine zu ownen outet dich trotzdem als N00b. Jedenfalls in meinem Book.
Freck
Dein Book interessiert aber niemanden. Und wenn du mich fragst: Nach über hundert Jahren „glänzender oder matter Metall-Look, was darf’s sein“ wurde es DRINGEND Zeit für mehr Gun-Style. Plus die neuen Griffschalen bieten echte Vorteile, und zwar die Gleichen aus denen Profisportler eben schon erzlange auf rutschfeste Gummistrukturen zurückgreifen. Die Nikekami mag ja aussehen wie ein Sportschuh für die Faust, dafür hat die Waffe aber auch höchsten Haltekomfort und eine echte Rückstoßminderung, genau DURCH diese sportschuhartigen Gummi-Materialien. Plus: Die meisten Pistolen haben mit Sicherheit mindestens EINE Kante, die sich ständig irgendwo verhakt, sobald du deine Knifte nicht in einer regulären Halterung trägst. Kann die mit der Nikekami nicht passieren: Trag sie in der Jackentasche, in der Hose, im Strumpf, egal. Die schlüpft dir fast von selbst in die Hand.
Sneak Attaq
Bleibt aber mit ihren ganzen runden Ecken am Innenfutter hängen. Wenn du den Style brauchst, wünsch ich dir viel Glück wenn du mal nicht deine Designerjacken mit glatten Echtledertaschen trägst . Wenn du die Nikekami 4 wirklich benutzen willst, schleif den ganzen Drek um den Lauf ab und bau dir ‘ne Verkleidung über den Abzug.
Yander
Hallo? Red ich Spanisch? Ich hab doch grad gesagt dass man mit genau DER Waffe eben NICHT hängenbleibt. Schau dir zum Vergleich doch irgendeine beliebige „un-stylische“ Knifte an. Da hast du mindestens Abzugbügel, Spannhahn, Kimme/Korn und oft noch irgendeine funktionslose Ausstülpung an den Griffschalen, an denen du dich verhakst. Die Nikekami so in eine Tasche zu stecken, dass du mit ihr hängenbleibst, wow, dazu gehört schon Kunstfertigkeit. Was du da laberst ist nur der ganz übliche Drek von Vorurteilen sogenannter Puristen, die ihr ganzes Leben lang Guns verwendet haben die aussehe wie ausm letzten Jahrtausend, und nun meinen Sturm laufen zu müssen weil sie – mal ehrlich – für ne Nikekami schlicht UNDERDRESSED sind. No offense, chum, aber das Gegen-Fashion-Gun-Gelaber kannst du gerne gegen die Solo-Gun von Han Industries (Taiwan) bringen – aber nicht gegen die Nike-Gun.
Sneak Attaq
Shiawase Arms Nikekami 4 Pistole – 4K | PB 0 | HM | RS 1 | 8(s) | 6 | 950,–
Gefällt mir:
Like Wird geladen …